Domain eu-stellenmarkt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rabatt:


  • EU-Arbeitsrecht
    EU-Arbeitsrecht

    EU-Arbeitsrecht , Inhalt Vollständig aktualisiert und in chronologischer Reihenfolge ihres jeweiligen Erlassdatums in Primär- und Sekundärrecht unterteilte Vorschriften: EU-Vertrag, AEUV, Charta der Grundrechte, Sozialcharta, Gemeinschaftscharta der Sozialen Grundrechte, Freizügigkeit-VO, EuGVVO, SE-VO, Rom I/II-VO, Arbeitsschutzrahmen-RL, Arbeitsstätten-RL, Arbeitsschutz-Leiharbeitnehmer-RL, Nachweis-RL, Mutterschutz-RL, Jugendarbeitsschutz-RL, Entsende-RL, Teilzeitarbeit-RL, Massenentlassungs-RL, Gleichbehandlungsrahmen-RL, Gleichbehandlungs-RL, Betriebsübergangs-RL, Beteiligungs-RL, RL zur Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in der Europäischen Gemeinschaft, zur Regelung der Arbeitszeit von Personen, die Fahrtätigkeiten im Bereich des Straßentransports ausüben, zur betrieblichen Altersversorgung, zur Verschmelzung von Kapitalgesellschaften, zum Europäischen Betriebsrat, zum Elternurlaub, Arbeitszeit-RL, Gleichbehandlungs-RL), Insolvenzschutz-RL, Leiharbeit-RL sowie Anhänge mit Hinweisen auf online gestellte Vorschriften zur Beschäftigung, zur Freizügigkeit, zur Sozialen Sicherheit und zum Technischen Arbeitsschutz. Neuauflage Die Textsammlung wurde auf den Stand 1. Juli 2023 gebracht. Enthalten sind unter anderem die neuaufgenommene: Entgelttransparenz-Richtlinie Mindestlohn-Richtlinie Zusatzrenten-Richtlinie mit ausführlichem Register. Das Arbeitsrecht der Europäischen Union ist nicht durch eine grundlegende thematische Ausdehnung, sondern durch Änderungen der Normtexte und in der Rechtsprechung vor allem des EuGH weiterentwickelt worden. Dies macht eine Neuauflage der Textausgabe der EU Arbeitsgesetze und -normen erforderlich. Zielgruppe Für Unternehmen, Betriebsrats-Gremien, Gewerkschaften, Anwaltschaft, Justiz, Studierende und Hochschullehrkörper. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230817, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: dtv-Taschenbücher Beck Texte#5751#, Auflage: 23009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage. Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis, Keyword: EMRK; Insolvenzverordnung; UN-Behindertenkonvention; betriebliche Altersversorgung; EUArbR; Geschäftsgeheimnisrichtlinie, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Europarecht~Internationales Recht / Europarecht, Fachkategorie: Internationales Recht, Region: Europa, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Länge: 190, Breite: 126, Höhe: 42, Gewicht: 480, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2783122, Vorgänger EAN: 9783423531030 9783423057516 9783406699290 9783406668111 9783406627989, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 419073

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Rabatt Bärentatzen-Boxhandschuhe Metal Boxe
    Rabatt Bärentatzen-Boxhandschuhe Metal Boxe

    Boxhandschuhe Bärentatze Rabatt Metal BoxeBärentatzen für die Übergabe. Ein technisches Meisterwerk von Métal boxe. Was gibt es Besseres, um die Lektionen mit seinen Athleten zu üben, als ein Paar Übergabe-Bärentatzen. Ein Boxhandschuh wurde in die Bärentatzen integriert, um der Realität so nahe wie möglich zu kommen, wodurch sowohl das offensive als auch das defensive System trainiert werden kann. Diese Bärentatzen aus Metall werden die Reflexe Ihrer Athleten konsequent weiterentwickeln.Dank hochwertiger Materialien sind diese Bärentatzen mit einem Gewicht von nur 428 g ultraleicht, ideal für lange Trainingseinheiten. Das Mesh-Material an den Seiten sorgt für perfekte Belüftung und Komfort; Klettverschluss mit Greifball für ein unvergleichliches Gefühl!

    Preis: 54.54 € | Versand*: 6.9900 €
  • Canon XA70 Camcorder -200,00€ Sofort-Rabatt
    Canon XA70 Camcorder -200,00€ Sofort-Rabatt

    Canon XA70 Camcorder -200,00€ Sofort-Rabatt

    Preis: 2099.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Canon XA60 Camcorder -140,00€ Sofort-Rabatt
    Canon XA60 Camcorder -140,00€ Sofort-Rabatt

    Canon XA60 Camcorder -140,00€ Sofort-Rabatt

    Preis: 1449.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie berechnet man den Rabatt mit einem Rabatt?

    Um den Rabatt mit einem Rabatt zu berechnen, multipliziert man den ursprünglichen Preis mit dem ersten Rabatt in Dezimalform (z.B. 0,2 für 20% Rabatt) und dann mit dem zweiten Rabatt in Dezimalform. Das Ergebnis ist der endgültige Preis nach beiden Rabatten. Zum Beispiel, wenn der ursprüngliche Preis 100 Euro beträgt und es einen Rabatt von 20% und einen weiteren Rabatt von 10% gibt, berechnet man den endgültigen Preis wie folgt: 100 * 0,2 * 0,1 = 20 Euro Rabatt. Der endgültige Preis beträgt also 100 - 20 = 80 Euro.

  • Wird Rabatt gebucht?

    Wird Rabatt gebucht, wenn es sich um einen handelsrechtlichen Rabatt handelt, der bereits im Kaufvertrag vereinbart wurde? In diesem Fall wird der Rabatt direkt vom Rechnungsbetrag abgezogen und somit nicht gesondert gebucht. Handelt es sich jedoch um einen nachträglich gewährten Rabatt, der nicht im Kaufvertrag festgehalten wurde, muss dieser als Erlösminderung verbucht werden. Es ist wichtig, Rabatte korrekt zu verbuchen, um die finanzielle Situation des Unternehmens korrekt darzustellen und mögliche steuerliche Auswirkungen zu berücksichtigen. Letztendlich hängt die Buchung von Rabatten von den individuellen Vereinbarungen und den steuerlichen Vorschriften ab.

  • Was bedeutet Rabatt?

    Ein Rabatt ist eine Preisreduktion, die gewährt wird, um den Kunden einen Anreiz zum Kauf zu geben. Der Rabatt kann entweder in Form eines prozentualen Nachlasses auf den ursprünglichen Preis oder als festgelegter Betrag erfolgen. Rabatte werden häufig in Werbeaktionen oder im Rahmen von Verhandlungen angeboten.

  • Warum wird Rabatt gewährt?

    Rabatte werden gewährt, um Kunden anzulocken und zum Kauf zu motivieren. Sie können dazu beitragen, die Verkaufszahlen zu steigern und die Kundenbindung zu stärken. Rabatte können auch dazu dienen, Lagerbestände zu reduzieren oder Platz für neue Produkte zu schaffen. Darüber hinaus können Rabatte auch als Marketingstrategie eingesetzt werden, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen und sich von anderen Anbietern abzuheben. Insgesamt können Rabatte also dazu beitragen, Umsätze zu steigern und die Kunden zufriedenzustellen.

Ähnliche Suchbegriffe für Rabatt:


  • Arbeitsrecht
    Arbeitsrecht

    Arbeitsrecht , Das Individualarbeitsrecht. Mit Tipps und Hinweisen für Betriebs- und Personalräte Vorteile auf einen Blick: Komplett in einem Band: Kommentierung zu den wichtigen Regelungen des Individualarbeitsrechts Praxistipps für Betriebs- und Personalräte mit Hinweisen zu den Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechten Klar und gut verständlich erläutern die fachlich versierten Autorinnen und Autoren die wichtigen Regelungen des Individualarbeitsrechts - kompakt in einem Band. Die Kommentierungen haben stets die Arbeitnehmerposition und die Handlungsmöglichkeiten von Betriebsräten und Personalräten im Blick, unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Praxistipps für Betriebsräte und Personalräte und Hinweise auf deren Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte sind im Text optisch hervorgehoben. Gesetze und Rechtsprechung sind auf dem Stand Mai 2024. Neben den aktuellen Änderungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG), des Nachweisgesetzes (NachwG), des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) und weiteren gesetzlichen Neuerungen enthält der Kommentar eine Neukommentierung zum Hinweisgeberschutzgesetz. Auszug der kommentierten Gesetze Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) Kündigungsschutzgesetz (KSchG) Mindestlohngesetz (MiLoG) Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) Herausgeber: Dr. Peter Wedde, Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der Frankfurt University of Applied Sciences, wissenschaftlicher Leiter der Beratungsgesellschaft d+a consulting mit den Schwerpunkten Datenschutz, Kollektives Arbeitsrecht, Internetrecht und Technologieberatung. Autorinnen und Autoren: Sabrina Burkart, Rechtsanwältin, Hannover | Erika Fischer, Rechtsanwältin, Frankfurt am Main | Dr. Bettina Graue, Professorin der Hochschule Bremen für Recht in der Sozialen Arbeit | Dr. Eva Kocher, Professorin für Bürgerliches Recht, Europäisches und Deutsches Arbeitsrecht sowie Zivilverfahrensrecht an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt an der Oder | Thomas Lakies, Richter am ArbG Berlin | Astrid Paki, Vorsitzende Richterin am Hess. LAG a. D., Frankfurt am Main | Dr. Ralf Pieper, Professor für Sicherheits- und Qualitätsrecht an der Bergischen Universität Wuppertal | Claudia Schertel, Rechtsanwältin, Frankfurt am Main | Heike Schneppendahl, Rechtsanwältin, Bochum | Carsten Schuld, Rechtsanwalt, IG Metall-Bezirk Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf | Regina Steiner, Rechtsanwältin, Frankfurt am Main | Peter Voigt, Rechtsanwalt, Justiziar der IGBCE, Hannover | Dr. Reingard Zimmer, Professorin für deutsches, europäisches und internationales , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 94.00 € | Versand*: 0 €
  • Hansaplast footexpert Druckstopp + 20% Rabatt* 2 St
    Hansaplast footexpert Druckstopp + 20% Rabatt* 2 St

    Hansaplast Druckstopp ? Schützt vor Blasen und Druckstellen Beschreibung: Durch drückende und reibende Schuhe können schnell Blasen und Druckstellen am Fuß entstehen. Mit dem Hansaplast Druckstopp Pflaster wird ein schützendes Polster gebildet und Druckschmerz umgehend gelindert. Dank seiner starken Klebkraft ist das Gel Pflaster zuverlässig verwendbar. Zudem kann es mit seiner transparenten Ausführung auch in offenen Schuhen getragen werden. Bei Bedarf kann das Pflaster mit Polster auf die passende Größe zugeschnitten werden. Anwendung: - Das Hansaplast Pflaster auf die benötigte Größe zuschneiden - Die Haut reinigen und trocknen und das Pflaster nach dem Anbringen fest andrücken - Das Gel Pflaster kann mehrtägig getragen werden - Eine zusätzliche Desinfektion wird für offene Wunden empfohlen - Diabetiker sollten Rücksprache mit ihrem Arzt halten, bevor das Pflaster verwendet wird Informationen: - Druckstellen Pflaster beugt der Blasenbildung vor - Sofortige Schmerzlinderung dank Polster - Durchsichtiges Pflaster, unauffällig in offenen Schuhen - Haftet stark und langanhaltend

    Preis: 5.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Hansaplast WUNDHEILSALBE + 20% Rabatt* 20 g Salbe
    Hansaplast WUNDHEILSALBE + 20% Rabatt* 20 g Salbe

    Wie Wunden gepflegt werden, spielt eine wichtige Rolle bei der Wundversorgung, da nachgewiesen wurde, dass der Heilungsprozess von geschädigter Haut durch ein feuchtes Wundmilieu unterstützt wird. Die Hansaplast Wundheilsalbe erfüllt all die nötigen Bedingungen, da sie mit einem atmungsaktiven Schutzfilm die Wunde vor äußeren Einflüssen und dem Austrocknen bewahrt. Die Wundheilung wird so gefördert und gleichzeitig wird das Risiko der Narbenbildung reduziert. Schnittwunden, Schürfwunden, leichte Brandwunden (1. und 2. Grades) und Kratzer können mit der Salbe zum Wundmanagement behandelt werden. Mit einer äußerst hautfreundlichen sowie dermatologisch getesteten Formel, kann die Wund- und Heilsalbe während allen Phasen des Wundheilungsprozesses angewendet werden. Sie eignet sich auch für den Einsatz bei Babys und Kindern sowie bei empfindlicher Haut. Anwendung: - Damit Wunden optimal heilen, sollten sie gereinigt werden, eine schützende Wundauflage verwendet werden und die Heilsalbe regelmäßig aufgetragen werden Informationen: - Wundsalbe, die den Heilungsprozess unterstützt - Zur Verringerung des Risikos der Narbenbildung - Für kleinere, offene Wunden in der Hautoberfläche - Ideal für empfindliche Haut, Babys und Kinder geeignet

    Preis: 3.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Hansaplast Hühneraugen-Druckschutzringe + 20% Rabatt* 20 St
    Hansaplast Hühneraugen-Druckschutzringe + 20% Rabatt* 20 St

    Hansaplast Hühneraugen-Druckschutzringe ? Ideal gegen Druck Beschreibung: Die Hansaplast Hühneraugen-Druckschutzringe schützen die Füße und Zehen vor Druckschmerz bei Hühneraugen, Hornhaut und empfindlichen Stellen. Der schmerzende Druck sowie Reibung können beispielsweise beim Tragen von Schuhen entstehen und werden von den Hühneraugenpflastern sofort gelindert. Die hautfreundlichen Fußpflaster sind dabei extra weich und sind für eine leichte Anwendung selbstklebend, während sie zuverlässige Klebkraft bieten. Die Hühneraugenringe eignen sich ideal, um Füße und Zehen mit Hühneraugen behandeln zu können. Anwendung: - Nachdem die Fußpartie gereinigt und abgetrocknet wurde, den Druckschutzring so anbringen, dass die druckempfindliche Stelle exakt in der Mitte liegt - Damit der Filzring gut haftet, sollte er fest angedrückt werden Informationen: - Hansaplast Pflaster schützen bei Druck und Reibung durch Hühneraugen - Lindert sofort Schmerz durch Hühneraugen, Druckstellen und Hornhaut - Extra weiche und selbstklebende Hühneraugen Pflaster - Bieten zuverlässige Klebkraft

    Preis: 4.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Ist Skonto ein Rabatt?

    Ja, Skonto ist eine Art von Rabatt. Es handelt sich um einen Preisnachlass, der gewährt wird, wenn eine Rechnung innerhalb einer bestimmten Frist bezahlt wird. Skonto wird oft in der Geschäftswelt verwendet, um Kunden zu ermutigen, ihre Rechnungen frühzeitig zu begleichen.

  • Wird Skonto nach Rabatt abgezogen?

    Nein, Skonto wird in der Regel vor dem Rabatt abgezogen. Skonto ist ein Preisnachlass, der gewährt wird, wenn die Rechnung innerhalb einer bestimmten Frist bezahlt wird. Rabatt hingegen ist ein Preisnachlass, der unabhängig von der Zahlungsfrist gewährt wird. Skonto wird also vom Rechnungsbetrag abgezogen, bevor der Rabatt berechnet wird. Dadurch können Kunden von beiden Preisnachlässen profitieren. Es ist wichtig, die genauen Konditionen für Skonto und Rabatt in den Geschäftsbedingungen oder auf der Rechnung zu überprüfen, um Missverständnisse zu vermeiden.

  • Wie verbucht man einen Rabatt?

    Um einen Rabatt zu verbuchen, muss zunächst der Gesamtbetrag der ursprünglichen Rechnung erfasst werden. Anschließend wird der Rabatt als negativer Betrag auf einem separaten Konto verbucht, um den Gesamtbetrag zu reduzieren. Dieser Rabatt wird dann vom ursprünglichen Rechnungsbetrag abgezogen, um den neuen, reduzierten Betrag zu erhalten. Abschließend wird der reduzierte Betrag als Einnahme oder Umsatz verbucht, je nach Art des Rabatts (z.B. Mengenrabatt, Treuerabatt).

  • Wie berechnet man 15 Rabatt?

    Um 15% Rabatt zu berechnen, multipliziert man den ursprünglichen Preis des Produkts mit 0,15. Das Ergebnis ist der Betrag des Rabatts. Um den reduzierten Preis zu erhalten, zieht man den Rabatt vom ursprünglichen Preis ab. Zum Beispiel, wenn der ursprüngliche Preis 100 Euro beträgt, dann ist der Rabatt 15 Euro (100 * 0,15 = 15) und der reduzierte Preis beträgt 85 Euro (100 - 15 = 85). Man kann auch die Formel Rabatt = Preis * Rabattsatz verwenden, um den Rabatt zu berechnen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.