Produkt zum Begriff Hauptspeicher:
-
Schneider Electric HMIBMO0A5DD1001 Atom iPC, 4GB RAM, kein Hauptspeicher
Box PC Optimierte DC Basiseinheit 4Gb.
Preis: 1221.51 € | Versand*: 6.90 € -
EU-Arbeitsrecht
EU-Arbeitsrecht , Inhalt Vollständig aktualisiert und in chronologischer Reihenfolge ihres jeweiligen Erlassdatums in Primär- und Sekundärrecht unterteilte Vorschriften: EU-Vertrag, AEUV, Charta der Grundrechte, Sozialcharta, Gemeinschaftscharta der Sozialen Grundrechte, Freizügigkeit-VO, EuGVVO, SE-VO, Rom I/II-VO, Arbeitsschutzrahmen-RL, Arbeitsstätten-RL, Arbeitsschutz-Leiharbeitnehmer-RL, Nachweis-RL, Mutterschutz-RL, Jugendarbeitsschutz-RL, Entsende-RL, Teilzeitarbeit-RL, Massenentlassungs-RL, Gleichbehandlungsrahmen-RL, Gleichbehandlungs-RL, Betriebsübergangs-RL, Beteiligungs-RL, RL zur Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in der Europäischen Gemeinschaft, zur Regelung der Arbeitszeit von Personen, die Fahrtätigkeiten im Bereich des Straßentransports ausüben, zur betrieblichen Altersversorgung, zur Verschmelzung von Kapitalgesellschaften, zum Europäischen Betriebsrat, zum Elternurlaub, Arbeitszeit-RL, Gleichbehandlungs-RL), Insolvenzschutz-RL, Leiharbeit-RL sowie Anhänge mit Hinweisen auf online gestellte Vorschriften zur Beschäftigung, zur Freizügigkeit, zur Sozialen Sicherheit und zum Technischen Arbeitsschutz. Neuauflage Die Textsammlung wurde auf den Stand 1. Juli 2023 gebracht. Enthalten sind unter anderem die neuaufgenommene: Entgelttransparenz-Richtlinie Mindestlohn-Richtlinie Zusatzrenten-Richtlinie mit ausführlichem Register. Das Arbeitsrecht der Europäischen Union ist nicht durch eine grundlegende thematische Ausdehnung, sondern durch Änderungen der Normtexte und in der Rechtsprechung vor allem des EuGH weiterentwickelt worden. Dies macht eine Neuauflage der Textausgabe der EU Arbeitsgesetze und -normen erforderlich. Zielgruppe Für Unternehmen, Betriebsrats-Gremien, Gewerkschaften, Anwaltschaft, Justiz, Studierende und Hochschullehrkörper. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230817, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: dtv-Taschenbücher Beck Texte#5751#, Auflage: 23009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage. Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis, Keyword: EMRK; Insolvenzverordnung; UN-Behindertenkonvention; betriebliche Altersversorgung; EUArbR; Geschäftsgeheimnisrichtlinie, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Europarecht~Internationales Recht / Europarecht, Fachkategorie: Internationales Recht, Region: Europa, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Länge: 190, Breite: 126, Höhe: 42, Gewicht: 480, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2783122, Vorgänger EAN: 9783423531030 9783423057516 9783406699290 9783406668111 9783406627989, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 419073
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Schneider Electric HMIBMO0A5DDF10A Atom iPC, 8GB RAM, kein Hauptspeicher, 1 x Mini PCIe, 1 x HDD/SSD Slot
Box PC Optimierte DC Basiseinheit 8Gb Erweiterbar.
Preis: 1496.01 € | Versand*: 6.90 € -
Schneider Electric HMIBMO0A5DDF101 Atom iPC, 4GB RAM, kein Hauptspeicher, 1 x Mini PCIe, 1 x HDD/SSD Slot
Box PC Optimierte DC Basiseinheit 4Gb Erweiterbar.
Preis: 1300.12 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie viel Hauptspeicher benötigt ein aktueller PC?
Die Menge an Hauptspeicher, die ein aktueller PC benötigt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Betriebssystem, den installierten Anwendungen und der Art der Nutzung. In der Regel empfehlen viele Experten mindestens 8 GB RAM für einen reibungslosen Betrieb, während 16 GB oder mehr für anspruchsvollere Aufgaben wie Gaming oder Videobearbeitung empfohlen werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Anforderungen in Zukunft steigen könnten, da neue Technologien und Anwendungen immer mehr Ressourcen benötigen.
-
Was sind die verschiedenen Arten von Hauptspeicher und wie unterscheiden sie sich voneinander? Wie beeinflusst der Hauptspeicher die Leistung eines Computersystems? Welche Rolle spielt der Hauptspeicher bei der Virtualisierung und Cloud-Computing? Wie kann der Hauptspeicher optimiert werden, um die Leistung von Anwendungen zu verbessern?
Es gibt verschiedene Arten von Hauptspeicher, darunter SRAM (Static Random Access Memory) und DRAM (Dynamic Random Access Memory). SRAM ist schneller und teurer, während DRAM langsamer, aber kostengünstiger ist. Der Hauptspeicher beeinflusst die Leistung eines Computersystems, da er die Geschwindigkeit bestimmt, mit der Daten gelesen und geschrieben werden können. In der Virtualisierung und im Cloud-Computing spielt der Hauptspeicher eine wichtige Rolle, da er die Ressourcen für virtuelle Maschinen bereitstellt und die Leistung der Cloud-Anwendungen beeinflusst. Der Hauptspeicher kann optimiert werden, um die Leistung von Anwendungen zu verbessern, indem beispielsweise die Speicherkapazität erhöht oder schnellere Speichertypen verwendet werden.
-
Was sind die verschiedenen Arten von Hauptspeicher und wie unterscheiden sie sich voneinander? Wie beeinflusst der Hauptspeicher die Leistung und Geschwindigkeit eines Computers? Wie kann der Hauptspeicher optimiert werden, um die Leistung eines Computers zu verbessern? Welche Rolle spielt der Hauptspeicher bei der Virtualisierung und Cloud-Computing?
Es gibt verschiedene Arten von Hauptspeicher, darunter SRAM (Static Random Access Memory) und DRAM (Dynamic Random Access Memory). SRAM ist schneller und teurer, während DRAM langsamer, aber kostengünstiger ist. Der Hauptspeicher beeinflusst die Leistung und Geschwindigkeit eines Computers, da er als temporäre Speicherstelle für Daten und Befehle dient, die vom Prozessor benötigt werden. Um die Leistung eines Computers zu verbessern, kann der Hauptspeicher durch Erhöhung der Kapazität oder Verwendung schnellerer Speichertypen optimiert werden. Der Hauptspeicher spielt eine wichtige Rolle bei der Virtualisierung und Cloud-Computing, da er die Fähigkeit des Computers beeinflusst, mehrere virtuelle Maschinen oder Cloud-Instanzen gleichzeitig auszuführen
-
Was sind die verschiedenen Arten von Hauptspeicher und wie unterscheiden sie sich voneinander? Wie beeinflusst der Hauptspeicher die Leistung eines Computersystems? Welche Rolle spielt der Hauptspeicher bei der Ausführung von Anwendungen und Prozessen in einem Computersystem? Wie kann der Hauptspeicher optimiert werden, um die Leistung eines Computersystems zu verbessern?
Es gibt verschiedene Arten von Hauptspeicher, darunter SRAM (Static Random Access Memory) und DRAM (Dynamic Random Access Memory). SRAM ist schneller und teurer, während DRAM langsamer, aber kostengünstiger ist. Der Hauptspeicher beeinflusst die Leistung eines Computersystems, da er die Geschwindigkeit bestimmt, mit der Daten gelesen und geschrieben werden können. Ein schnellerer Hauptspeicher führt zu einer insgesamt besseren Leistung des Systems. Der Hauptspeicher spielt eine entscheidende Rolle bei der Ausführung von Anwendungen und Prozessen, da er die Daten und Anweisungen bereitstellt, die von der CPU verarbeitet werden. Ein schneller und effizienter Hauptspeicher ermöglicht eine reibungslose Ausführung von Anwendungen und Prozessen. Der H
Ähnliche Suchbegriffe für Hauptspeicher:
-
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht , Das Individualarbeitsrecht. Mit Tipps und Hinweisen für Betriebs- und Personalräte Vorteile auf einen Blick: Komplett in einem Band: Kommentierung zu den wichtigen Regelungen des Individualarbeitsrechts Praxistipps für Betriebs- und Personalräte mit Hinweisen zu den Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechten Klar und gut verständlich erläutern die fachlich versierten Autorinnen und Autoren die wichtigen Regelungen des Individualarbeitsrechts - kompakt in einem Band. Die Kommentierungen haben stets die Arbeitnehmerposition und die Handlungsmöglichkeiten von Betriebsräten und Personalräten im Blick, unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Praxistipps für Betriebsräte und Personalräte und Hinweise auf deren Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte sind im Text optisch hervorgehoben. Gesetze und Rechtsprechung sind auf dem Stand Mai 2024. Neben den aktuellen Änderungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG), des Nachweisgesetzes (NachwG), des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) und weiteren gesetzlichen Neuerungen enthält der Kommentar eine Neukommentierung zum Hinweisgeberschutzgesetz. Auszug der kommentierten Gesetze Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) Kündigungsschutzgesetz (KSchG) Mindestlohngesetz (MiLoG) Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) Herausgeber: Dr. Peter Wedde, Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der Frankfurt University of Applied Sciences, wissenschaftlicher Leiter der Beratungsgesellschaft d+a consulting mit den Schwerpunkten Datenschutz, Kollektives Arbeitsrecht, Internetrecht und Technologieberatung. Autorinnen und Autoren: Sabrina Burkart, Rechtsanwältin, Hannover | Erika Fischer, Rechtsanwältin, Frankfurt am Main | Dr. Bettina Graue, Professorin der Hochschule Bremen für Recht in der Sozialen Arbeit | Dr. Eva Kocher, Professorin für Bürgerliches Recht, Europäisches und Deutsches Arbeitsrecht sowie Zivilverfahrensrecht an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt an der Oder | Thomas Lakies, Richter am ArbG Berlin | Astrid Paki, Vorsitzende Richterin am Hess. LAG a. D., Frankfurt am Main | Dr. Ralf Pieper, Professor für Sicherheits- und Qualitätsrecht an der Bergischen Universität Wuppertal | Claudia Schertel, Rechtsanwältin, Frankfurt am Main | Heike Schneppendahl, Rechtsanwältin, Bochum | Carsten Schuld, Rechtsanwalt, IG Metall-Bezirk Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf | Regina Steiner, Rechtsanwältin, Frankfurt am Main | Peter Voigt, Rechtsanwalt, Justiziar der IGBCE, Hannover | Dr. Reingard Zimmer, Professorin für deutsches, europäisches und internationales , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 94.00 € | Versand*: 0 € -
Jobsuche in schwierigen Fällen (Rohleder, Luca)
Jobsuche in schwierigen Fällen , Trotz des aktuellen Fachkräftemangels, können manche Jobsuchende nicht davon profitieren. Oft sind Handicaps in ihren beruflichen Profilen die Ursache. Manchmal sind die notwendigen Berufserfahrungen nicht ausreichend vorhanden oder der Lebenslauf weist keinen idealen Verlauf auf. Aber auch Bewerber mit Qualifikationen, die auf dem Arbeitsmarkt auf eine zu geringe Nachfrage stoßen, tun sich meist schwer, einen interessanten Arbeitsplatz zu finden. Für solche "schwierigen Fälle" ist es oft unmöglich, sich im Wettbewerb um die besten Jobs gegen andere Bewerber durchzusetzen. Der erfahrene Buchautor und Coach Luca Rohleder rät, sich diesem meist aussichtslosen Kampf erst gar nicht zu stellen. Hingegen sind die Gegebenheiten des verdeckten Stellenmarkts für diese Zielgruppe geradezu prädestiniert. Wer hier professionell recherchiert, kann schnell auf solche freien Stellen stoßen, von denen andere Jobsuchende in der Regel keine Kenntnis haben. Eine unvorteilhafte Konkurrenzsituation kann so schon im Vorfeld vermieden werden. Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt in Bewerbungstechniken ein, damit Sie sich schneller und besser auch über den nicht veröffentlichten Stellenmarkt informieren können. Zahlreiche Mustervorlagen für Bewerbungsunterlagen sowie Gesprächsleitfäden, Recherchevarianten und Praxisbeispiele dienen dabei als Anschauungsmaterial. So finden Sie heraus, wie auch Sie Ihre Chancen auf einen Traumjob steigern können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20171001, Produktform: Kartoniert, Autoren: Rohleder, Luca, Keyword: Anschreiben; Arbeitslosigkeit; Arbeitsplatz; Arbeitssuche; Bewerberportale; Bewerbung; Bewerbungsanschreiben; Bewerbungsmappe; Bewerbungsportale; Bewerbungsschreiben; Bewerbungsstrategien; Grauer Arbeitsmarkt; Internetportale; Job; Jobwechsel; Karriere; Onlinebewerbung; Tabellarischer Lebenslauf; Verdeckter Arbeitsmarkt; Verdeckter Stellenmarkt; besserer Job, Fachschema: Bewerbung, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 174, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: dielus edition, Verlag: dielus edition, Verlag: Schmich, Lu, Länge: 211, Breite: 149, Höhe: 17, Gewicht: 270, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Duden Vorlagensammlung - Bewerbung
Duden Vorlagensammlung - Bewerbung für PC (Download für Windows) Auf dem Weg zum Erfolg - sichern Sie sich jetzt Ihre neue Arbeitsstelle mit einer professionellen Bewerbung und setzen Sie sich durch eine überzeugende Selbstpräsentation von Ihren Mitbewerber/Innen ab. Die erste Hürde, die es auf dem Weg zur neuen Arbeitsstelle zu nehmen gilt, besteht im professionellen Aufbau der Bewerbungsunterlagen und einer überzeugenden Selbstpräsentation. Die 62 Vorlagen aus den Duden-Praxis-Ratgebern „Professionelles Bewerben”, „Bewerbungen für Akademiker” und „Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch” helfen bei der Gestaltung von Deckblatt und Anschreiben, zeigen den Aufbau von Initiativbewerbung und Lebenslauf, geben Orientierung für das Verfassen von Nachfassbriefen u. v. m. Die Vorlagen sind jeweils als PDF und als Textdokument zur Weiterbearbeitung verfügbar. Die Sammlung kann jederzeit durch weitere Duden-Vorlagensammlungen ergänzt werden. Systemvoraussetzungen Microsoft Windows 2000 (SP4) / XP (SP3) / Vista (SP1) / 7 (32 / 64 Bit) Java Virtual Machine 1.6 oder höher 35 MB freier Festplattenspeicher Systemvoraussetzungen Mac OS X 10.5 / 10.6 Java Virtual Machine 1.6 oder höher 35 MB freier Festplattenspeicher
Preis: 4.95 € | Versand*: 0.00 € -
Antragslexikon Arbeitsrecht
Antragslexikon Arbeitsrecht , Zum Werk Das Werk bietet eine einzigartige lexikalische Darstellung der Antragsformulierung im arbeitsgerichtlichen Verfahren. Das arbeitsrechtliche Antragslexikon ermöglicht der Leserschaft das rasche Auffinden und Formulieren des im konkreten Fall zulässigen Verfahrensantrages. In Form einer alphabetischen Auflistung werden zu sämtlichen praxisrelevanten Schlagworten (von A wie Abfindung bis Z wie Zwischenfeststellungsklage) die passenden Anträge für das Urteils- und Beschlussverfahren vorgestellt und mit kurzen rechtlichen Anmerkungen sowie vor allem Belegen aus der einschlägigen Rechtsprechung untermauert. Auch Negativbeispiele sind zur Verdeutlichung unzulässiger oder zumindest zweifelhafter Formulierungen aufgenommen. Das Werk konzentriert sich ganz auf Fragen der Antragstellung, um effizient und zielgerichtet erfolgreich Beschlüsse und Urteile herbeizuführen. Die Darstellung gliedert sich in vier große Kapitel zum Individual- und Kollektivarbeitsrecht sowie zu Rechtsmitteln und Zwangsvollstreckung, denen jeweils eine knappe Einführung in die Grundlagen der Antragstellung (Leistungsanträge, Feststellungsanträge, einstweiliger Rechtsschutz etc.) vorangestellt ist. Es folgen jeweils die ausführlichen lexikalischen Teile, die insgesamt mehrere hundert Stichworte enthalten. Vorteile auf einen Blick alle Anträge im Arbeitsrecht von A-Z lexikalische Darstellung zur schnellen Orientierung streng an den Vorgaben der Rechtsprechung orientiert Zur Neuauflage Mit der 4. Auflage bringt das bewährte Team das Lexikon auf den Stand Frühjahr 2024. Neue Themen, neue Stichwörter und neue Entscheidungen zu so vielfältigen Themen wie Corona, Digitalisierung oder Homeoffice erweitern und vertiefen den umfangreichen Fundus. Zielgruppe Für alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die regelmäßig oder auch nur gelegentlich in arbeitsrechtlichen Verfahren tätig sind. Auch Richterinnen und Richter und Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare nutzen das Lexikon mit Gewinn. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann ich die SD Karte als Hauptspeicher machen?
Um die SD-Karte als Hauptspeicher zu nutzen, musst du sie als internen Speicher formatieren. Dies kann je nach Gerät und Betriebssystem unterschiedlich sein. In den Einstellungen deines Geräts solltest du die Option finden, die SD-Karte als internen Speicher zu konfigurieren. Beachte jedoch, dass dieser Vorgang dazu führen kann, dass die SD-Karte nicht mehr einfach aus dem Gerät entfernt werden kann, da sie fest mit dem System verbunden ist. Stelle sicher, dass du wichtige Daten von der SD-Karte gesichert hast, bevor du sie als internen Speicher formatierst.
-
Was sind die verschiedenen Arten von Hauptspeicher und wie unterscheiden sie sich voneinander? Wie beeinflusst der Hauptspeicher die Leistung und Geschwindigkeit eines Computers? Welche Rolle spielt der Hauptspeicher bei der Ausführung von Anwendungen und Programmen? Wie kann der Hauptspeicher optimiert und erweitert werden, um die Leistung eines Computers zu verbessern?
Es gibt verschiedene Arten von Hauptspeicher, darunter DDR3, DDR4 und DDR5. Diese unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Übertragungsgeschwindigkeit und Effizienz. Der Hauptspeicher beeinflusst die Leistung und Geschwindigkeit eines Computers, da er als temporärer Speicher für laufende Prozesse und Daten fungiert. Eine höhere Speicherkapazität und schnellere Übertragungsgeschwindigkeit können die Leistung eines Computers verbessern. Der Hauptspeicher spielt eine wichtige Rolle bei der Ausführung von Anwendungen und Programmen, da er die benötigten Daten und Anweisungen bereitstellt. Um die Leistung eines Computers zu verbessern, kann der Hauptspeicher durch den Einbau schnellerer oder zusätzlicher Speichermodule optimiert und erweitert werden.
-
"Was ist der Hauptspeicher eines Computers und welche Funktionen hat er?" "Welche Arten von Hauptspeicher gibt es und wie unterscheiden sie sich voneinander?"
Der Hauptspeicher eines Computers ist ein elektronisches Speichermedium, das Daten und Programme temporär speichert, damit der Prozessor schnell darauf zugreifen kann. Es dient als Arbeitsplatz für den Prozessor, um Daten zu verarbeiten und Programme auszuführen. Es gibt verschiedene Arten von Hauptspeicher, darunter DDR4, DDR3, DDR2 und DDR, die sich hauptsächlich in ihrer Geschwindigkeit und Kapazität unterscheiden.
-
Was sind die verschiedenen Arten von Hauptspeicher und wie unterscheiden sie sich voneinander? Wie beeinflusst der Hauptspeicher die Leistung und Geschwindigkeit eines Computersystems? Welche Rolle spielt der Hauptspeicher bei der Ausführung von Anwendungen und Prozessen in einem Computersystem? Wie kann der Hauptspeicher optimiert und erweitert werden, um die Leistung eines Computersystems zu
verschiedenen Arten von Hauptspeicher sind RAM (Random Access Memory) und ROM (Read-Only Memory). RAM ist flüchtig und wird zur temporären Speicherung von Daten und Programmen verwendet, während ROM dauerhaft gespeicherte Anweisungen enthält, die beim Starten des Computers ausgeführt werden. Der Hauptspeicher beeinflusst die Leistung und Geschwindigkeit eines Computersystems, da er die Datenverarbeitungsgeschwindigkeit und die Fähigkeit zur gleichzeitigen Ausführung mehrerer Aufgaben beeinflusst. Der Hauptspeicher spielt eine entscheidende Rolle bei der Ausführung von Anwendungen und Prozessen, da er die benötigten Daten und Anweisungen bereitstellt, um die Aufgaben auszuführen. Der Hauptspeicher kann optimiert und erweitert werden, um die Leistung
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.